Der Weg des Hahnes auf Chicken Road ist voller Überraschungen
Der Weg des Hahnes auf Chicken Road ist voller Überraschungen
I. Einführung
Das Online-Spiel "Chicken Road" hat in kürzester Zeit eine treue Anhängerschaft erworben, insbesondere unter Slots-Fans, die nach einer Abwechslung suchen. Das Spiel verbindet das Thema eines faszinierenden Reiseziel mit den Charakteren und Elementen aus der Welt von Vögeln. Im Folgenden möchten wir Sie auf das Spiel einstimmen und alle relevanten Aspekte im Detail beschreiben.
II. Thema
Das Thema des Spiels "Chicken Road" ist so liebevoll gestaltet, dass es selbst die Abenteuerlustigen unter den Spielern verzaubern wird. Der Titel "Chicken Road" deutet bereits auf das Kernthema Chicken Road hin: eine Reise entlang einer faszinierenden Straße, auf der sich unzählige Hähne tummeln. Jedes Symbol, jedes Bild und selbst die Soundeffekte werden von diesem thematischen Rahmen beeinflusst.
III. Design
Die grafische Darstellung des Spiels überzeugt durch ihre Leichtigkeit und Wärme. Die Designer haben sorgfältig alle Details im Blick, vom Hintergrund bis hin zu den Charakteren. Bei näherer Betrachtung fallen die unterschiedlichen Schatteneffekte sowie die feinen Texturen auf, was das Spiel noch ansprechender macht.
IV. Symbole und Auszahlungen
Jedes Symbol auf der Walze spielt eine bestimmte Rolle im Spiel: Zuerst gibt es die einfachen Zahlensymbole (3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, J, Q, K), gefolgt von den mittleren Symbolen (Büchse, Fächer, Huhn mit Banane) und den High-Low-Symbolen (Hahnenkopf, Fledermaus). Beim Hahnenkopf ist ein Multiplikator integriert. Der Scatter, das "Golden-Ei", ist als separater Symbol repräsentiert und erfüllt die Rolle eines Sonderzeichens.
Die Auszahlungen können nach den Regeln der Zahlenschaltung erfolgen: Gewinn wird erreicht, wenn mindestens drei identische Symbole an allen Walzen positioniert werden. Bei mehreren Gewinnen pro Spielzug gilt das höhere Ergebnis. Die Auszahlungssätze reichen von 3x bis zu 10.000x.
V. Wilds
In der Welt des Slots ist es nicht neu, dass sogenannte "Wild" Symbole den Spieler bei der Erlangung gewünschter Kombinationen unterstützen können. Auch hier sind die Wild-Symbole auf verschiedenen Leveln präsent. Es gibt 3-4-fache und sogar eine höhere Verstärkungsform von wildem Symbol.
VI. Scatter
Das Golden-Ei, ein einzelnes Sonderzeichen, übernimmt nicht nur diese wichtige Funktion in einem besonderen Falle: wenn mindestens drei Eier an verschiedenen Positionen der 3*5 Walze erscheinen und dann weitere 2 oder 3 weitere gleiche Symbole gleichzeitig gezeigt werden. So tritt das freie Dreh-Gebot auf, worüber wir im folgenden Punkt sprechen.
VII. Bonus-Funktionen und Free-Spins
Als eine besondere Funktion verfügt der Spieler über die Auswahl zwischen 3-5 freien Spielen, je nachdem wie viele Golden-Eier er erhalten hat (d.h., 4 Eier). Diese kann jedoch nur ausgelöst werden, indem sich das Symbol des "Golden Eggs" gleichzeitig auf mindestens 2 Positionen befindet. Sobald die Bonus-Funktion aktiviert wird, beginnen die Free-Spins, deren Drehzahlen pro Dreh basierend auf der maximalen gewonnen Menge verteilt werden.
Im Anschluss daran erhalten die Spieler in der Regel eine zweite Funktion mit der Bezeichnung "Chickens Run". In diesem Moment verändern sich auch einige Symbole: Das High-Low-Symbol wird zu 10 Wilden und der Hahnenkopf ist nur auf einem besonderen Level vorhanden, bei welchem er seine multiplikatorische Funktion hat.
VIII. RTP und Volatilität
Ein wichtiger Aspekt des Online-Spiels "Chicken Road" betrifft dessen Statistikwerte, wie z.B. das RTP (Return-to-Player), die Verhaltensform in Bezug auf Volatilität oder auch den Höchstgewinn. Bei "Chicken Road" betragen die im Durchschnitt zurückgezahlten Summen 95 %. Das Spiel ist daher moderat verhandelt und ein durchschnittlicher Spieler sollte also nur selten einen Niedrigergebnis erwarten, falls man ein breites Spielspektrum abdeckt.
IX. Setzlimits und Höchstgewinn
Die minimale Einzahlung beträgt 0,10 € bei einem höchstmöglichen Betrag von 20,00 €. Der Maximalgewinn für jede Kombination kann jeweils aus der Paytable abgelesen werden.
X. Gameplay
Durch seine Einfachheit und Fesselndheit wird das Gameplay auf Chicken Road immer wieder sehr angenehm durchlaufen können.
XI. Mobilversion
Auch wenn wir in den vorherigen Sätzen davon geschwiegen haben, so kann es gesagt werden: die mobilen Version ist in der Praxis gar nicht anders zu finden als die PC-Version.
XII. Spieler-Erfahrung
Der Slot ist auch von einer fesselnden Stimmung geprägt. Auf diese Weise kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass ein ständiges Spielen auf diesem "Weg des Hahnes" für alle Spielenthusiasten ein absolutes Wohlgefallen versprechen wird.
XIII. Fazit
In der Schlussphase des Reviews können wir nur wiederholt sagen, dass "Chicken Road" eine der abwechslungsreichsten Erfahrungen in der Online-Spiel-Welt darstellt. Die Kombination von den vielseitigen Symbolen und Bildern mit der Abenteuerlust, die durch das Thema der Reise vermittelt wird, macht aus dem Spieler ein wichtiger Bestandteil dieser fesselnden Welt und prägt es für seine zukünftige Spielsucht.
Bei der Einstufung eines Casinospiels gibt man sich oft zu viel Freiraum. Da sind doch einfach einige Leute die mehr als ein bisschen Glück oder Geschick beim Spielen benötigen um überhaupt an die Spitze der Preise und damit verbundene Boni vorzustoßen und auch weiterhin bei denen bleiben zu können.
Die Analyse für das Spiel "Chicken Road" ist durch den detaillierten Einzel-Check des Themas, Designes, Symbole sowie der Bonusfunktionen sehr umfangreich ausgefallen.